Löwenmäulchen (Bio-Saatgut)

2,75 € *
Inhalt: 1 Stück
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeiten
Liebe Kunden, bitte beachten Sie die sehr langen Lieferzeiten von ca. 20-28 Tagen. Weizenmehl Type 405 nach wie vor nicht lieferbar. Wir empfehlen statt dessen Type 550 oder Dinkelmehl Type 630. Bitte sehen Sie von Nachfragen zu ihrer Bestellung ab. Wir tun unser Bestes alle Bestellungen so schnell wie möglich abzuarbeiten. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ihre Familie Dobelke und das Team
- Artikel-Nr.: 11513
- Versandgewicht: 0,01 kg
Eine niedrige Mischung der zartduftenden, beliebten Bauerngartenpflanze in vielen bunten... mehr
Produktinformationen "Löwenmäulchen (Bio-Saatgut)"
Eine niedrige Mischung der zartduftenden, beliebten Bauerngartenpflanze in vielen bunten Farben! Löwenmäulchen sind relativ schneckensicher und an geschütztem Standort oft mehrjährig. Nach einer Blühpause im August vertragen sie einen Rückschnitt. Schnittreife, wenn im unteren Teil der Traube 3-5 Blüten geöffnet sind.
TIPPS
Das niedrige Löwenmäulchen (Antirrhinum majus) kann direkt gesät werden. Dabei darauf achten, nicht zu viel Saatgut in das Pflanzgefäß zu säen. Einfacher ist es, das Löwenmäulchen vorzuziehen und in die Balkonkästen oder Blumentöpfe zu pikieren. Die essbaren Blüten des Löwenmäulchens können Sie z. B. für einen Salat nutzen oder als optisches Highlight Blüten-Eiswürfel für sommerliche Getränke herstellen. Es eignet sich auch gut als Schnittblume. Der beste Zeitpunkt für das Schneiden ist im Sommer früh morgens. Die Blüten sollten noch nicht ganz geöffnet sein und die Stiele, wenn möglich, schräg angeschnitten werden.
Das niedrige Löwenmäulchen (Antirrhinum majus) kann direkt gesät werden. Dabei darauf achten, nicht zu viel Saatgut in das Pflanzgefäß zu säen. Einfacher ist es, das Löwenmäulchen vorzuziehen und in die Balkonkästen oder Blumentöpfe zu pikieren. Die essbaren Blüten des Löwenmäulchens können Sie z. B. für einen Salat nutzen oder als optisches Highlight Blüten-Eiswürfel für sommerliche Getränke herstellen. Es eignet sich auch gut als Schnittblume. Der beste Zeitpunkt für das Schneiden ist im Sommer früh morgens. Die Blüten sollten noch nicht ganz geöffnet sein und die Stiele, wenn möglich, schräg angeschnitten werden.
ANBAU
Voranzucht: März-April
Pflanzung ins Freiland: April-Mai
Blüte: Juli-Mitte Oktober
Voranzucht: März-April
Pflanzung ins Freiland: April-Mai
Blüte: Juli-Mitte Oktober
Inhalt reicht für ca. 5-8m²
Balkonpflanze. Essbare Blüten.
DE-ÖKO-007
Weiterführende Links zu "Löwenmäulchen (Bio-Saatgut)"
Inhalt 0.008 Liter (49.875,00 € * / 100 Liter)
3,99 € *
Inhalt 170 Gramm (13,47 € * / 100 Gramm)
22,90 € *
Zuletzt angesehen